E-Bike Tour „Mehrstetten – Schelklingen“, Sonntag, 22.09.24

Bei schönem Herbstwetter trafen sich am Sonntag, 22. September begeisterte E-Biker am Wanderparkplatz bei Mehrstetten, um an der rund 60 Kilometer langen E-Bike-Rundtour „Mehrstetten – Schelklingen“ teilzunehmen.

Unter der Leitung von Hans Briese und Klaus Strycek radelten wir zunächst durch das Schandental, stets mit Blick auf die schöne Wacholderlandschaft und die urtypischen Felsformationen, bis wir den „Biosphärenmarkt Oberes Schmiechtal“ im idyllischen Dorf Sondernach erreichten. Dieser Markt, der alljährlich im Rahmen des „Biosphärentag Oberes Schmiechtal“ stattfindet, verwandelt die Dorfstraße in einen „Markt der regionalen Vielfalt“ mit zahlreichen Markt- und Infoständen regionaler Anbieter. Nach einer genussvollen Kaffeepause mit köstlichem Zwetschgenkuchen, frisch aus der Backstube, setzten wir unsere Tour entlang der Schmiech durch das Schmiechtal fort. Wir passierten die Orte Hütten, Schmiechen und Schelklingen, bevor wir am Rastplatz Hohle Fels im Achtal eine ausgiebige Mittagspause einlegten.

Exkurs: Die Karsthöhle „Hohle Fels“ ist mit rund 500 Quadratmetern Grundfläche eine der größten Hallenhöhlen der Schwäbischen Alb und Teil des UNESCO-Welterbes „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“. Im Jahr 2008 entdeckten Forscher bei archäologischen Grabungen die älteste plastische Menschendarstellung, die Frauenfigur „Venus vom Hohle Fels“, sowie das älteste Musikinstrument der Welt, die „Geierknochenflöte“. Aufgrund zeitlicher Einschränkungen wurde jedoch auf eine Höhlenbesichtigung verzichtet; zudem hatte eine E-Bikerin bereits Wochen zuvor die Höhle besucht.

Gut gestärkt radelten wir weiter entlang der Aach durch das Achtal und vorbei am Ort Weiler. Der Rückweg führte uns auf dem Tiefentalweg durch das Tiefental, vorbei an der Sontheimer Höhle und weiter durch die Orte Sontheim, Ennabeuren und Ingstetten nach Hütten. Im Gasthof Bären gönnten wir uns eine letzte Pause, um unsere Energiereserven wieder aufzuladen. Gut gelaunt fuhren wir von dort aus wieder durch das Schandental zurück zum Ausgangsparkplatz.

Diesen schönen E-Bike-Tag ließen wir schließlich im alb_fetz in Münsingen gemütlich ausklingen. Wir danken den Tour-Guides Hans Briese und Klaus Strycek für die tolle E-Bike-Tour.