Am Sonntag, dem 23. März 2025, nahmen zehn Wanderfreunde unter der Führung von Thomas Rieger an der etwa 10 Kilometer langen Märzenbecherwanderung im Wolfstal teil. Jedes Jahr bietet sich dort im Frühling ein faszinierendes Schauspiel, wenn die Märzenbecher mit den zinnoberroten Kelchbecherlingen um die Wette leuchten. Diese streng geschützten Pflanzen ziehen viele Naturliebhaber an.
Bei leichtem Nieselregen trafen wir uns am SAV-Stüble, um in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz Wolfstal bei Lauterach zu fahren. Obwohl das Wetter bei unserer Ankunft trüb war, blieb es trocken. Vom Parkplatz aus führte uns der gewundene Weg vorbei an dunklen Felsschluchten, der Wolfstal- und Bärenhöhle sowie beeindruckenden Felsengesichtern. Immer wieder hielten wir inne, um die Tausenden von blühenden Märzenbechern zu bewundern, und manchmal entdeckten wir auch einen zinnoberroten Kelchbecherling.
Nach etwa einer Stunde gönnten wir uns am Ortsrand von Erbstetten eine wohlverdiente Pause.
Gut gestärkt machten wir uns auf den Rückweg über den Pionierweg, von dem aus wir einen herrlichen Blick auf die Burg Reichenstein hatten. Vorbei an der Laufenmühle kehrten wir schließlich zum Parkplatz Wolfstal zurück.
Den schönen Nachmittag ließen wir gemütlich im Gasthaus Adler in Eglingen ausklingen.