Endlich wieder wandern in geselliger Runde … | ![]() |
auf dem Premiumwanderweg „hochgehträumt“ |
Das dachten sich 27 Wanderer und freuten sich auf die erste gemeinsame Wandertour nach der langen Wanderpause. Zwölf davon trafen sich bereits am SAV-Stüble und unter Führung von Thomas Biffart und Klaus Strycek ging es dann gemeinsam über die Burgstelle vorbei am Kassenfelsen zur Schloßschenke. Dort angekommen, gesellten sich die anderen Wanderer dazu, darunter 4 Kinder, die mit dem Auto direkt zum Ausgangspunkt der Rundtour kamen. |
Dann führte die Tour vorbei am Schloss Lichtenstein und der Gaststätte „Altes Forsthaus“ in den Wald. Weiter ging es am Albtrauf entlang durch den traumhaften Laubwald bis zum nächsten Aussichtspunkt, dem Breitenstein. Von hier aus hatten die Wanderer einen traumhaften Blick auf das Schloss Lichtenstein sowie auf Honau und die Traifelbergfelsen. |
![]() |
![]() |
Ohne größere Anstiege ging es gemütlich auf gut ausgeschilderten Pfaden weiter zum Aussichtspunkt Gießstein. Und die Kinder freuten sich, auf verwunschenen Pfaden durch den Wald zu laufen. Am Gießstein angekommen, legte die Gruppe eine Pause ein, um den fantastischen Panoramablick genießen zu können. Das traumhafte Wetter unterstützte die Aussichten über das Echaz- und Reißenbachtal, auf die Albhochflächen oder zum Schloss Lichtenstein. Alle waren begeistert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Weiterweg führte vorbei am Wanderparkplatz Kalkofen entlang des Waldweges bis zur Nebelhöhle, wo die Gruppe beim „Maultaschenwirt“ eine kurze Pause einlegte. | ![]() |
Danach wanderte die Gruppe weiter in Richtung Feldberg mit Panoramasicht auf die Gemeinde Sonnenbühl. Zuletzt führte der Wanderweg entlang des eingezäunten Steinbruchs wieder an einem kleinen Waldstück vorbei über weitläufige Wiesen mit vielfältiger Flora und Fauna zurück zum Ausgangspunkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die ca. dreieinhalbstündige Wanderung endete für die hoch zufriedene Gruppe mit einer Einkehr in der Schloßschenke, um den schönen Wandertag gemütlich ausklingen zu lassen. |
Herrlich sonniges Wanderwetter, geselliges Beisammensein, eine entspannte Wanderung auf dem Premiumweg sowie wunderschöne Panoramen waren die Belohnung für alle, die dabei waren. |
Ein Dankeschön an die beiden Wanderführer für die rundum gelungene Wanderung sowie ein großes Lob an die kleinen Wanderer, die eifrig und freudig bis zum Schluss mit wanderten. |