Frühjahrswanderung – Rund um den Floriansberg

Streifzug durch den Mammutwald und über den Schwäbischen Vulkan

Unsere rund 8 Kilometer lange Frühjahrswanderung am Sonntag, 18.05.2025 führte eine Gruppe von 22 Personen vom Sportplatz Kappishäusern ins Arboretum im Florianwald.

 

Dort durchstreiften wir die mediterranen und asiatischen Bereiche des Waldes, die voller exotischer Pflanzen und Bäume sind. Besonders beeindruckend waren die über 110 Jahre alten Mammutbäume, die majestätisch mit einer Höhe von rund 50 Metern emporragen.

Das ideale Wanderwetter – sonnig, aber nicht zu heiß – begleitete uns auf dem Weg zum Floriansberg (522 m). Oben angekommen, wurden wir mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt, die uns die Mühe des Aufstiegs schnell vergessen ließ. Unsere Wanderführerin, Andrea Melzer, informierte uns über die Geologie der Schwäbischen Vulkane und beruhigte uns mit den Worten: „Aber koi Angscht, der Floriansberg bricht et aus; der letzte Ausbruch war vor 15 Millionen Jahren.“

Auf unserem Weg begegneten wir auch Ziegenherden und unzähligen Apfelbäumen, die in voller Blüte standen. Nach dem Überqueren eines Tobels aus dem Mitteljura erreichten wir das Naturfreundehaus Falkenberg, wo wir eine erfrischende Pause im Biergarten einlegten.

Der Rückweg führte uns durch den Wald zurück nach Kappishäusern. Die dreistündige Wanderung ließen wir in geselliger Runde gemütlich in der Sportgaststätte ausklingen und tauschten dabei viele schöne Erinnerungen aus. Ein Dankeschön an Karin Strycek und Andrea Melzer für die hervorragende Organisation und den schönen Wandernachmittag.