E-Bike-Tour auf dem Truppenübungsplatz Münsingen, Sonntag, 27. Mai

Unter dem Motto „Mit dem E-Bike das Naturparadies auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen genießen“ trafen sich 8 E-Biker am Samstag, den 27. Mai 2023 zu der rund 34 Kilometer langen Radtour mit den Tour-Guides Klaus Strycek und Werner Gumpper. Für die Anreise fuhren einige Teilnehmer mit der Schwäbischen Alb-Bahn von Engstingen nach Münsingen und die anderen mit dem Auto zum Treffpunkt Bahnhof.

Von dort aus führten die beiden Tour-Guides die Radgruppe zunächst durch die Stadt und weiter auf den Alter Trailfinger Weg vorbei an Trailfingen ins verlassene Dorf Gruorn, das zwischenzeitlich in der Region als Erlebnisort bekannt ist. Die Bewohner mussten ab 1937 ihr Dorf zur Erweiterung des Truppenübungsplatzes verlassen. Heute stehen nur noch die mittelalterliche Stephanuskirche und das bewirtschaftete Schulhaus, wo die E-Biker dann bei Kaffee und Kuchen die schöne Atmosphäre genossen.

Nach einer knappen Stunde radelte die Gruppe bei sonnigem Frühlingswetter weiter zum Aussichtsturm Hursch und legten dort auch eine Vesperpause ein. Einige stiegen auf den ehemaligen 42 Meter hohen Beobachtungsturm, um mit einem Rundumblick das atemberaubende Panorama der Albhochfläche zu bestaunen.​

 

Gut gestärkt und bei bester Laune fuhr die Radgruppe weiter, teils auf geschottertem Radweg, vorbei an Böttingen nach Auingen. Unterwegs entdeckten sie einige Schafherden, durch welche diese parkartige und faszinierende Weidelandschaft, so wie es vor 100 Jahren auf der Alb üblich war, erhalten bleibt.

Die insgesamt etwa dreieinhalbstündige E-Bike Tour ließen die E-Biker mit einer gemütlichen Einkehr im Gasthaus Schützen in Auingen ausklingen.

Fazit: Alle Teilnehmer waren begeistert von dieser aussichtsreichen E-Bike Tour durch das Naturparadies im Herzen des Biosphärengebietes Schwäbische Alb.