Bei schönem Herbstwetter trafen sich 24 Albvereinsmitglieder und Gäste zur Seeburg–Trailfinger Schlucht–Runde. Vom Freibad Honau aus begab sich die Wandergruppe in Fahrgemeinschaften nach Seeburg. |
Nach einer Begrüßung durch Wanderführerin Silvia Sauter-Lauer machte sich die Gruppe gut gelaunt auf zu der rund 7 Kilometer langen Rundwanderung. Ausgehend vom Parkplatz Sportheim Seeburg ging die Tour zunächst über den Trailfinger Schluchtweg entlang der Erms durch das wildromantische Mühltal zum Erms-Ursprung. Eine Karstquelle, die sich in wunderschönen Blau- und Grüntönen zeigt. |
![]() |
![]() |
Der Weg führte dann weiter aufwärts durch den üppig grünen Mischwald in die kühle Trailfinger Schlucht, eine von zurzeit 27 Kernzonen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Die Wanderer bestaunten die mächtigen Felsen, die hier nahe an den Weg reichen und aussehen wie „Felsbäuche“. |
![]() |
![]() |
Tief beeindruckt von der Schluchtenidylle und den Felsformationen wanderte die Gruppe weiter über einen Wiesenweg zum Naturschutzgebiet Schopflochberg, das eine reiche Flora des Halbtrockenrasens aufweist. |
![]() |
![]() |
Nach einer kurzen Trinkpause und wärmenden Sonnenstrahlen ging es weiter mit Blick auf schöne Wiesenflächen und herbstliche Wälder, die im Sonnenschein in den schillerndsten Farben leuchteten, entlang am Waldrand des Sponiswäldle zur Raststätte im Gewann Elwangen, wo eine gemütliche Vesperpause eingelegt wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
Gut gestärkt schlenderte die Gruppe weiter über die Burgsteige hinüber zum Burgberg (702 m ü.N.N). Mit Ausblick ins Seeburger Tal führte die Wanderstrecke über einen schönen Waldweg hinab und vorbei am mächtigen Burgfelsen zum Seeburger Ehrenmal (1920). |
![]() |
![]() |
![]() |
Von hier aus hatten die Wanderer eine herrliche Aussicht auf Seeburg und das auf dem Berg thronende Schloss Uhenfels, welches im 19. Jahrhundert zur Zeit der Romantik erbaut wurde. Alle waren begeistert von dem Panoramablick, der das Wandererlebnis abrundete. |
![]() |
![]() |
Der Rückweg führte die Wanderer auf einem schmalen Wiesenpfad talwärts über eine felsige Wacholderheide und Trailfinger Weg wieder zum Ausgangspunkt. |
Die rund dreistündige und erlebnisreiche Wanderung ließ die Wandergruppe mit einer gemütlichen Einkehr in der Pizzeria Al Dente in Gomadingen ausklingen. |