Bericht zur Oster-Schatzsuche 2023

Die Osterhasen Charlie und Benni hatten an Ostersamstag zur Osterschatzsuche eingeladen.

Dafür tüftelte Osterhase Charlie für die größeren Kinder an fünf Stationen einige Rätsel und Aufgaben auf dem rund 2 kilometerlangen Rundweg aus.

Die kleineren Kinder suchten auf dem rund 1 kilometerlangen Rundweg (Föhnerquelle – Burgstelle – Halde – Burgstelle) nach den verschwundenen Ostereiern von Osterhase Benni.

Der Einladung folgten 23 Kinder mit ihren Familien. Bei kühlem, aber trockenem Osterwetter trafen sich alle am Hühnergehege am Parkplatz Sportheim.

Die größeren Kinder folgten den an Büschen hängenden Osterhasen bis zur Echazquelle, wo bereits die erste Aufgabe „Eiergewichte schätzen“ wartete. Weiter ging es über den Zickzackweg rauf zum Felsenlabyrinth vorbei am Kassenfelsen wieder runter zur Burgstelle. Unterwegs mussten die Kinder noch die Aufgaben Osterknall, Eierpuzzle und acht Osterfragen lösen. Als kleine Stärkung hatte Osterhase Charlie auf der Wegstrecke vier Osternester für die Kinder versteckt, wobei bei zwei Nestern ein Fuchs leider schneller war.

Als die Kinder auch ihre letzte Aufgabe „Eierlaufen“ bravourös gemeistert hatten, dürften sie sich noch am Osterwurfspiel austoben. Für jeden Treffer gab es ein Schokoladenei. Danach ging es zur Osterhasen-Werkstatt am Spielplatz Sportheim, wo die Kinder anhand einer Schatzkarte endlich den ersehnten Osterschatz fanden.

Die Kleinen folgten auf der Wegstrecke den Fuchsspuren. Zunächst sammelten sie drei leere Osterkörbe ein und suchten dann die verschwundenen Ostereier bis zum Fuchsbau. Dort stellte sich heraus, dass Fuchsi ein Freund von Osterhase Benni ist und er ihm beim Ostereier verstecken doch nur helfen wollte. Benni war überglücklich angesichts der gefundenen Ostereier und alle Kinder erhielten in der Osterhasen-Werkstatt eine mit Leckereien gefüllte Ostertüte zur Belohnung.

Im Anschluss an die Osterschatzsuche gab es für alle Teilnehmer ein gemütliches Abschlussgrillen.